In der letzten Woche vor den Herbstferien wurde im Rahmen einer Projektwoche unser Pausenplatz einem totalen Makeup unterzogen. Alle Kinder waren am Malen, am Basteln, am Hämmern und Pflastern, damit wir in einer kindergerechteren Umwelt unsere Pausen verbringen können. Der Einsatz hat sich für alle gelohnt – das Hagenschulhaus wurde zu einem beliebten Ziel für Wanderungen: der Illnauer Kunst-Event ...
Montag, 5. Oktober 2009
15. September: Schülerfussballturnier in Effretikon
Wir waren wohl die einzige Klasse, die gleich mit vier Fünferteams zum Schüler-Turnier der 5. und 6. Klasse aus der ganzen Gemeinde erschien. Gottseidank hatten wir fast keine Verletzungen zu beklagen, sodass alle ständig im Einsatz waren, wir anderseits aber nicht mit reduziertem Personalbestand spielen mussten. Die drei gemischten Teams schlugen sich alle bravourös - es war eine Freude zu sehen, wie unsere Knaben die Mädchen mit in die Spielzüge mit einbezogen. Dass wir körperlich halt den meisten – vor allem den 6. Klassteams – unterlegen waren, konnten wir oft auch mit bestechender Technik nicht gut machen. Aber der Spass am Mitspielen war allen ins Gesicht geschrieben. Triumphieren konnte unser Mädchenteam. Dank Penaltysieg kamen unsere Girls in den Final, den sie dann auch noch souverän gewannen. So steht jetzt für ein Jahr lang der scheussliche Sieger-Pokal in unserem Schulzimmer und verstaubt langsam, aber sicher. Aber natürlich hoffen wir trotzdem, dass wir ihn auch in einem Jahr wieder gewinnen werden ...
24. August: Sommerexkursion zum Wildert
Unsere Sommer-Exkursion zum Wildert stand ganz im Zeichen der unzähligen Teichrosen. Waren diese zu Beginn der Exkursion noch fast alle zu, so erstrahlten sie zum Schluss in voller Farbenpracht.
Die Kinder hatten den Auftrag, einen Plan des ganzen Wildertgebietes zu zeichnen und ihren Baum punkto Veränderungen genau zu beobachten. Die wunderschönen Reportagen, von den meisten Kindern anschliessend am Compi gestaltet, zeigen die Begeisterung auf. Auf Wiedersehen, Wildert - wir kommen wieder zur Herbstexkursion!
Die Kinder hatten den Auftrag, einen Plan des ganzen Wildertgebietes zu zeichnen und ihren Baum punkto Veränderungen genau zu beobachten. Die wunderschönen Reportagen, von den meisten Kindern anschliessend am Compi gestaltet, zeigen die Begeisterung auf. Auf Wiedersehen, Wildert - wir kommen wieder zur Herbstexkursion!
Abonnieren
Posts (Atom)